Für ein modernes Teilhaberecht

Menschen mit Behinderungen sollen genauso leben wie nichtbehinderte Menschen auch. Der VdK setzt sich dafür ein, dass Menschen mit Behinderungen gleiche Chancen haben und ihnen eine gleichberechtigte berufliche und gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht wird.

Junger Mann im Rollstuhl, die lächelnd Musik hört. Er trägt Kopfhörer.
© IMAGO / imagebroker

Aktuelles zu Teilhabe

News-Karussell
Das elektrische Rollstuhlzuggerät von Bernd Orth auf einer grünen Wiese
Kategorie Erfolgsgeschichte Sozialrecht Teilhabe

VdK erstreitet Kostenübernahme für Handbike

Aus der Rechtsberatung: Eine Krankenkasse lehnt einen Antrag für ein Handbike ab und empfiehlt stattdessen einen E-Rollstuhl – der Patient, der Multiple Sklerose hat, will nicht zur Passivität gezwungen werden und wendet sich an den VdK.

Fans im Rollstuhl im Fußballstadion, hier bei einem Spiel von Dynamo Dresden gegen den FC Erzgebirge Aue
Kategorie Aktuelle Meldung Barrierefreiheit Teilhabe

Fußball-EM: Unschönes Spiel mit den Rollstuhlplätzen

Bei der Fußball-Europameisterschaft vom 14. Juni bis 14. Juli in Deutschland werden zusätzliche Rollstuhlplätze in den Stadien eingerichtet. Manche Fans profitieren auch nach der EM davon – andere leider nicht: Ausgerechnet in der größten…

Alexander Friebel und Heinz Schindler im Stadion.
Kategorie Aktuelle Meldung Barrierefreiheit Teilhabe

Fußball-EM: Mit Hund ins Stadion, per App zur Reportage

Die Organisatoren haben verschiedene inklusive Angebote während der Fußball-EM geplant. So soll es Sehbehindertenreportagen in drei Sprachen geben, und das Mitbringen von Assistenzhunden oder Rollatoren ist erlaubt.

Ein Rollstuhlfahrer hebt Geld am Bankautomaten ab.
Kategorie Aktuelle Meldung Barrierefreiheit Teilhabe

Barrierefreie Bankgeschäfte

Dank neuer gesetzlicher Regelungen werden in den kommenden Jahren private Bankgeschäfte immer einfacher barrierefrei zu erledigen sein. Zuschriften von Mitgliedern an den Sozialverband VdK zeigen, dass der Bedarf dafür riesig ist.

Jemand hält ein Smartphone in der Hand, auf dem die Greta-App geöffnet ist.
Kategorie Aktuelle Meldung Barrierefreiheit Teilhabe

Mit Greta Filme schauen

Die App “Greta” macht Untertitel, Audiodeskription und Hörverstärkung für Menschen mit Behinderung (nicht nur) im Kino verfügbar. 

Das Foto zeigt Ines Becke am Steuer ihres umgebauten Autos.
Kategorie Erfolgsgeschichte Sozialrecht Teilhabe

Behindertengerechter Kfz-Umbau: Dank VdK wieder mobil

Für die kleinwüchsige Ines Becke aus dem oberfränkischen Himmelkron ist ein eigenes Fahrzeug wichtig für die Teilhabe. Als der Bezirk Oberfranken die Kosten für Anschaffung und Umbau nicht übernehmen wollte, wandte sie sich an den VdK.

Unsere Forderungen

  • Der VdK kämpft dafür, dass Menschen mit Behinderungen die benötigten medizinische Rehabilitationen, Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben und an der Bildung sowie zur sozialen Teilhabe und zur Mobilität zur Verfügung stehen.

  • Der Zugang zu Teilhabeleistungen muss für alle Menschen mit Behinderungen gleich sein. Unterschiedliche Regelungen für Sozialversicherungsträger und die Träger der Eingliederungshilfe hält der VdK für falsch.

  • Der VdK fordert ein gesetzliches Verbot der Benachteiligung von Menschen wegen Behinderung oder Erkrankung beim Abschluss von Versicherungen. Ausschlüsse durch intransparente Risikokalkulationen dürfen nicht sein.